top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ein rechtlicher Hinweis

Die Erklärungen und Informationen auf dieser Seite sind nur allgemeine und oberflächliche Erklärungen und Informationen darüber, wie Sie Ihr eigenes Dokument zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen verfassen können. Sie sollten sich nicht auf diesen Artikel als Rechtsberatung oder Empfehlungen dazu verlassen, was Sie tatsächlich tun sollten, da wir im Voraus nicht wissen können, welche spezifischen Bedingungen Sie zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden und Besuchern festlegen möchten. Wir empfehlen Ihnen, rechtlichen Rat einzuholen, um Ihnen bei der Erstellung Ihrer eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu helfen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen - die Grundlagen

Davon abgesehen sind Allgemeine Geschäftsbedingungen („AGB“) eine Reihe von rechtlich bindenden Bedingungen, die von Ihnen als Eigentümer dieser Website definiert werden. Die AGB legen die rechtlichen Grenzen fest, die die Aktivitäten der Website-Besucher oder Ihrer Kunden beim Besuch oder bei der Interaktion mit dieser Website regeln. Die AGB sollen die rechtliche Beziehung zwischen den Website-Besuchern und Ihnen als Website-Eigentümer festlegen.

Was in das AGB-Dokument aufgenommen werden sollte

Im Allgemeinen behandeln AGB oft folgende Arten von Themen: Wer die Website nutzen darf; die möglichen Zahlungsmethoden; eine Erklärung, dass der Website-Eigentümer sein Angebot in Zukunft ändern kann; die Arten von Garantien, die der Website-Eigentümer seinen Kunden gibt; einen Verweis auf Fragen des geistigen Eigentums oder des Urheberrechts, soweit relevant; das Recht des Website-Eigentümers, das Konto eines Mitglieds zu sperren oder zu kündigen; und vieles, vieles mehr. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel „Erstellung einer Allgemeinen Geschäftsbedingungen-Politik“.

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
bottom of page